Ob vom Stadtbummel, vom Markt oder aus Großmutters Küche – jeder kennt den betörenden Duft von frisch gebackenen Waffeln und weiß, wie groß die Versuchung ist. Wieso nicht einfach vom süßen Gebäck aus dem Waffeleisen verführen lassen? Egal, ob zur Kaffeezeit, als Snack für Zwischendurch oder als Überraschung für kleine und große Gäste – süße Waffeln sind schnell gemacht und der besondere Clou: Die Zutaten hat man fast immer Zuhause griffbereit.

Die Zutaten für das süße Gebäck

Für eine Familienportion benötigt man:

  • 5 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 250 g zimmerwarme Margarine oder Butter
  • 500 g Mehl
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • 500 ml Milch

Waffelteig für süße Waffeln selber machen.Für Erwachsene darf auch gerne ein kleiner Schuss Rum hinzugegeben werden, das verleiht der Waffel eine ganz besondere Nuance. Im Winter gibt eine Prise Zimt die besondere, weihnachtliche Note. Statt des Standardhaushaltsmehls der Type 405 darf auch gerne Dinkelmehl verwendet werden, dann bitte einen Schuss mehr Milch hinzufügen.

Selbstverständlich lässt sich die Menge der Gesamtzutaten nach Bedarf variieren, der Einfachheit wegen, halbieren.

Die Teigreste lassen sich jedoch auch hervorragend einfrieren und für die nächste Waffelsession wieder auftauen.

Die Zubereitung des Waffelteigs

Die Eier mit dem Handrührer schaumig schlagen, den Zucker und Bourbon-Vanillezucker hinzugeben, weiterrühren und ebenso mit der Margarine oder der Butter fortfahren bis eine schaumige Masse entsteht. Mehl und Backpulver nach und nach hinzugeben und dabei weiter verrühren. Schließlich die Milch langsam unter Rühren hinzufügen und solange weitermachen, bis eine glatte und weiche Teigmasse entsteht.

Süße Waffeln backen und genießen

Das Waffeleisen laut Bedienungsanleitung vorheizen, mit Hilfe eines Pinsels etwas Öl auftragen und dann 2-3 EL des Waffelteigs in die Mitte der Fläche setzen, so dass der Teig nach Schließen des Waffeleisens gleichmäßig im Inneren verteilt wird. Die Waffeln am besten noch heiß servieren.

Möchte man mehrere Waffeln vorbereiten, so legt man sie nach dem Backen auf keinen Fall übereinander, sondern nebeneinander auf Teller oder Kuchengitter, sonst werden sie schnell pampig.

Vor dem Verspeisen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, mit geschlagener Sahne veredeln oder heiße Kirschen oder Himbeeren dazu servieren. Hier sind ihrem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie es sich schmecken!