Waffeleisen Test 2023
Hier finden Sie unseren großen Waffeleisen Test 2023, welcher Ihnen einen Überblick über die beliebtesten und besten Waffeleisen bietet. Die Waffelautomaten, welche in unserem Vergleich am besten abschneiden, werden als Testsieger ausgezeichnet. Sie sind auf der Suche nach einem preiswerten aber guten Waffeleisen? In unseren Testberichten stellen wir Ihnen aktuelle Modelle vor. Der letzte Waffeleisen-Vergleich in der Stiftung Warentest liegt bereits mehrere Jahre zurück (01/2011). Mit unseren Produktbewertungen möchten wir daher einen aktuellen Überblick über erhältliche Waffeleisen liefern.
Waffeleisen Testkriterien im Überblick
In unserem Testvergleich spielen die nachfolgend aufgeführten Kriterien eine wesentliche Rolle. Modelle, welche bei sämtlichen Kriterien gut abschneiden, werden im Anschluss zum Waffeleisen-Testsieger gekürt. Aktuell ist dies ein Modell vom Hersteller Cloer. Detaillierte Testergebnisse finden Sie in den jeweiligen Berichten.
Geschmack der Waffel
Selbst gebackene Waffeln müssen lecker sein, nicht zuletzt aus diesem Grund ist der Geschmack der Waffel ein wichtiges Testkriterium. Geschmäcker sind stets verschieden, trotz allem sollte das Backergebnis entsprechend gut sein. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass die Waffel beim backen gleichmäßig gebräunt wird. Ein schlecht arbeitendes Waffeleisen hat eine ungleichmäßige Hitzeverteilung und sorgt dafür, dass Teile der Waffel kross, aber andere dagegen noch längst nicht fertig gebacken sind. In unseren Waffeleisen Testberichten bewerten wir daher das Waffelresultat sehr genau.
Verarbeitungsqualität der getesteten Waffeleisen
Die Qualität und die Verarbeitung spielt nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit eine wichtige Rolle im Test. Da ein Waffelautomat ein eventuell täglich genutzter Gebrauchsgegenstand ist, sollte die Verrieglung entsprechend langlebig sein. Da die Waffeln beim Backen „aufgehen“, muss zwischen den Backformen ausreichend Platz bestehen. Trotz allem sollten die Scharniere das Gerät zuverlässig verschließen.
Ein gutes Waffeleisen zeichnet sich dadurch aus, dass die Backplatten mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet sind. Zum einen lassen sich dadurch die fertig gebackenen Waffeln leicht entnehmen und zum anderen vereinfacht dies explizit die Reinigung des Waffelautomaten. Alle bei uns im Waffeleisen-Test bewerteten Modelle verfügen über eine gute Antihaftbeschichtung. Viele getesteten Waffelmaker verfügen über eine Kabelaufwicklung und lassen sich leicht verstauen. Hochwertige Modelle heben sich dank zahlreicher Komforteigenschaften wie beispielsweise herausnehmbarer Platten von der günstigen Konkurrenz aus dem Supermarkt ab. Wir vom Waffeleisen Testportal empfehlen in jedem Fall ausschließlich Waffelautomaten der bekannten Hersteller zu verwenden, nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit.
Stromverbrauch aktueller Waffelautomaten
Der Stromverbrauch der von uns getesteten Waffeleisen liegt auf einem ähnlichen Niveau, je nachdem wie groß das Modell ist und ob eine oder zwei Waffeln gebacken werden können (sogenannte Doppelwaffeleisen). Die Leistung bei allen Modellen liegt zwischen 930 und 1.400 Watt. Die meisten Waffelautomaten sind mit einem stufenlosen Regler ausgestattet, um die Leistung je nach Vorlieben anpassen zu können.
Waffeleisen – Anwendertipps
Da alle bei uns im Waffelautomate-Test bewerteten Modelle über eine Antihaftbeschichtung verfügen, sollten die Waffeln nach dem Fertigbacken vorsichtig und ausschließlich mit einem Kunststoff- oder Holzbesteck entnommen werden. Metallbestecke können Kratzer verursachen und langfristig die Backplatten beschädigen.
Nachdem Sie Ihr Waffeleisen gekauft haben und das erste Mal benutzen möchten, sollten Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen, wie lange Sie das Gerät im Vorfeld erhitzen müssen. Bei diesem Vorgang werden Fertigungsrückstände gelöst. Entsteht ein etwas unangenehmer und synthetischer Geruch ist dies kein Grund zur Besorgnis, denn dies ist völlig normal.
Sie sollten das Waffeleisen erst öffnen, wenn der Backvorgang abgeschlossen ist. Ist der Waffelteig noch nicht fertig gebacken, kann sie beim zu frühen Öffnen reißen. Fetten Sie die Backfläche trotz Antihaftbeschichtung ein.
Empfehlenswert ist hier die Verwendung von Butter oder Margarine.
Waffeleisen günstig kaufen
In unseren Waffeleisen Testberichten stellen wir Ihnen die derzeit besten Waffelautomaten vor. Dank unserer Shopkooperation mit Amazon.de, dem größten deutschen Onlineversand, haben Sie die Möglichkeit alle hier getesteten Waffeleisen günstig zu kaufen. Testberichte lesen, Preise bei Amazon vergleichen und günstig bestellen. Sowohl in unserem Vergleich auf diesem Portal als auch beim Online-Kaufhaus finden Sie Waffeleisen, welche unterschiedliche Formen zubereiten. Hier entscheidet der persönliche Geschmack. Anwender haben die Möglichkeit zwischen Waffeleisen mit Herzform, Viereck oder auch Blumen zu wählen. Für absolute Kenner ebenfalls interessant: Das belgische Waffeleisen, welches Brüsseler Waffeln zubereiten kann. Testberichte zu diesen finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß beim recherchieren und beim anschließenden Waffeln essen.